Herzlich willkommen auf der Homepage der Storchenschule


Ein bisschen Musik geht doch immer...

Überraschung bei der Probe für das 6k united Konzert
 
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule am großen 6K UNITED-Konzert in der Arena am Ostbahnhof teil.
Hier singen 6.000 SchülerInnen gemeinsam, während eine Liveband auf der Bühne spielt.
Ebenso viele Gäste werden dieses beeindruckende Konzert live miterleben.
 
Ein besonderes Highlight war der Besuch vom social media Team, welches uns bei den Proben begleitete.
Diese hatten zur Überraschung Fabian, den Dirigenten und musikalischen Leiter des Projekts dabei.
Viele kennen ihn bereits aus den Choreovideos als das Gesicht von 6k.
Er kam hereingeschlichen, "kaperte“ einfach die Probe und überraschte damit völlig die Schülerinnen und Schüler.
Gemeinsam wurde intensiv an einigen Songs gearbeitet.
Danach blieb noch Zeit für Fotos und Autogramme – ein unvergesslicher Moment für alle!

 

Ein musischer Wandertag der 3b zu den Klangwelten im FEZ

oder auch

ein Teppich voller Ukulelen, eine Portion hohe Konzentration und Fingerfertigkeit, ordentlich Action beim Mitmach-Konzert und selbstverständlich auch der unbedingte Spielplatzbesuch

 

 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d erfreuten

am 3. März 2025 die Seniorinnen und Senioren aus Schöneiche.

Unter Leitung ihres Klassenlehrers Herrn Hervo sangen sie in der Kulturgießerei verschiedene Lieder.



Auch in Schöneiche gibt es viele Kinder, die von der Trennung ihrer Eltern betroffen sind. 

Sie alle stehen vor ähnlichen Herausforderungen, durchleben verschiedene Phasen und sind von

wechselnden Emotionen betroffen. 

Erstmalig möchten wir Kindern aus Trennungsfamilien

einen extra Raum bieten. 

Das Angebot findet vom 14.-16.April, in der Zeit von

10-15 Uhr im Nest (Kinder- und Jugendzentrum), statt. 

Die Anmeldungen erfolgen über die Sozialarbeiter*innen 

der Schule.

Für die Storchenschule bei Frau Gebert:

sozialarbeit-storchenschule@schoeneiche.de

oder unter 030/22171557.



 

Besuch aus dem Schulamt

Am 27.02.2025 besuchte Schulrat Herr Jentsch unsere Schule. In diesem Rahmen ernannte er Herrn Südbeck offiziell zum stellvertretenden Schulleiter.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Leitungsteam.

 

Am Mittwoch, den 26. Februar war das Präventionstheater „Eukitea“ mit dem Stück, „Gut so! “ bei uns zu Besuch. Alle 3. und 4. Klassen warteten gespannt in der Turnhalle auf den Auftritt.

Das Stück „Gut so!“ beschäftigt sich mit der Prävention von Mobbing, zeigt dessen mögliche Entstehungsgeschichte, den Prozess der Verstrickung und macht Mut zu selbstständigem Denken, Fühlen und Handeln. Ziel des Stücks ist, frühzeitig für dieses brisante Thema zu sensibilisieren.



Sehen, riechen, schmecken, hören, fühlen ...

Klasse 3 experimentiert mit allen Sinnen

Nachdem wir im Unterricht gelernt haben, wie unsere Sinnesorgane aufgebaut sind und warum irgendwie immer unser Gehirn seine "Hand" mit im Spiel hat, mussten wir natürlich auch ausgiebig testen, ob unsere Sinne auch wirklich funktionieren.

Wie merkwürdig nur, wenn wir dann plötzlich Löcher in unseren Händen sehen...

Fasching trifft Sportunterricht in der 4c

 

Heute feierte die Klasse 4c Fasching im Hort und schon während des Unterrichts wurde es bunt. Die Kinder durften ihre Kostüme schon anziehen und erlebten so eine besondere Sportstunde, in der Bewegung und Faschingspaß perfekt verbunden wurden.

 



 Neue Kooperation mit Germania Schöneiche – Fußball-AG startet am 27.02.2025

 

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Germania Schöneiche einen neuen Partner an unserer Seite haben! Dank dieser Kooperation können wir unseren Schülerinnen und Schülern ein zusätzliches sportliches Angebot im Ganztag unterbreiten: die neue Fußball-AG, die in zwei Wochen startet.

 

Besonders wichtig ist es uns, dass auch Kinder, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, die Möglichkeit bekommen, Fußball in einem professionellen Rahmen zu erleben. So erleichtern wir ihnen den Zugang zum Vereinssport und fördern ihre sportliche und soziale Entwicklung. Unser Ziel ist es, allen Kindern die Chance zu geben, am sportlichen Angebot im Ort teilzuhaben und von den positiven Effekten des Vereinssports zu profitieren.

 

In der nächsten Woche erhalten alle interessierten Schülerinnen und Schüler einen Informationszettel, auf dem noch einmal alle wichtigen Details zum Ablauf, dem Beginn und dem Ende des Ganztagsangebotes zusammengefasst sind. Zudem wird eine Einverständniserklärung für die Eltern beigefügt, die für die Teilnahme ausgefüllt und unterschrieben zurückgegeben werden muss.

 

Wir danken dem SV Germania 90 Schöneiche für die Zusammenarbeit und freuen uns auf eine erfolgreiche und bewegungsreiche Zeit!


Unglaublich, aber wahr! Es ist tatsächlich Schnee.


Demokratie lernen – Ergebnis des Schülerinnenhaushalts 2024

Im letzten Jahr beteiligte sich die Storchenschule zum zweiten Mal am Partizipationsprojekt, dem Schülerinnenhaushalt.

Ziel des Projekts ist es, Demokratie im „Kleinen“ zu lernen. Dabei bestimmen Schülerinnen in einem demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten auf diesem Wege ihre Schule mit. Dafür standen den Schülerinnen wieder 3000 Euro zur Verfügung. Ein Planungsteam aus Schülerinnen der dritten bis sechsten Klassen, Frau St. Lohse (Lehrerin) und Frau Gebert (Sozialarbeiterin) waren für die Organisation und Durchführung verantwortlich. Begleitet wurde der Prozess von der Servicestelle Jugendbeteiligung.

Auf den ersten Platz wurde mit großer Mehrheit, ein gemeinsamer Schulausflug, gewählt. Am 12. Dezember 2024 war es dann soweit und alle Klassen der Storchenschule besuchten das Kino Union und sahen den Film „Vaiana 2“.

Die Anschaffung von Bällen für die Pausenbeschäftigung wurde auf Platz 2 gewählt. Somit kann von dem restlichen Geld die Pausenspielkiste, u.a. mit verschiedenen Ballvarianten aufgefüllt werden.

 

Vielen Dank allen Schülerinnen, die sich im Planungsteam des Schülerinnenhaushalts engagiert haben.

Falls Du noch mehr über den Schüler*innenhaushalt erfahren möchtest:             

https://schuelerinnen-haushalt.de/

 

Claudia Gebert/Sozialarbeit



Was den Schulhof am Abend erleuchten lässt, ...

na das Storchenschullichterfest!

Herzlichen Dank an unseren Förderverein!

 

Jugend trainiert für Olympia

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz und dem ersten Pokal im Fußball!



Herzlichen Dank an alle Vorleserinnen und Vorleser!

Wir freuen uns aufs nächste Mal.



Hurra, endlich ist sie da!

Unsere nigelnagelneue Kletterspinne!

Lieben Dank an unseren fleißigen Förderverein!

Unser Fußballplatz hat sich schick gemacht!

Wir finden, rot steht ihm gut.

Ob er unseren knallharten Fußballern und Fußballerinnen standhalten kann...

wir werden berichten.

 



Busschule für die Klasse 1c am 18.09.2024
Am 18.09.2024 war die Klasse 1c voller Begeisterung bei der Busschule dabei!
Mit viel Spaß und Freude haben die Kinder gelernt, wie sie sicher mit dem Bus unterwegs sein können.
Es wurde geübt, wie man sich an der Haltestelle und im Bus richtig verhält und natürlich durfte eine spannende Testfahrt nicht fehlen.

 





 

Und wer sich fragt,

was Lehrerinnen und Lehrer

in den Sommerferien

heimlich in der Schule tun ...

 

Na zum Beispiel einen Erste Hilfe Kurs,

sicher ist sicher.



Wir freuen uns, dass die Ausbildung unserer neuen Schülerstreitschlichter erfolgreich beendet ist.
Die Ausbildung und die weitere Begleitung erfolgen
durch Frau Bachmann und Frau Gebert.
Vielen Dank an Mats und Anna für Euren Artikel dazu!